von Alien » Do 29. Aug 2019, 20:25
Halbwegs aktuelle Kampagnen, in denen ich spiele oder leite:
Vampire im viktorianischen London
Vampire:the Requiem in London, aktuell haben wir das Jahr 1875, Abenteuer zwischen Bandenkriegen der Unterschicht und Intrigen der besseren Gesellschaft die Kampagne ist aber derzeit on Hold.Ich spiele einen schottischen Gentleman, möglicherweise der am besten gekleidete Vampir in London.
Vampire 20er Jahre
Ebenfalls Vampire:the Requiem in einer fiktiven Stadt an der amerikanischen Ostküste. Wir haben im Jahr 1918 mitten in der spanischen Grippe begonnen, jetzt haben wir 1919 und die Prohibition steht bevor. Machtkämpfe zwischen Fraktionen von Vampiren und anderen übernatürlichen, insbesondere gibt es im alten Hafen eine relativ freundliche Gruppe von Kultisten, die einem älterem Gott aus dem Lovecraft-Mythos folgen.
Ich spiele eine russische Tänzerin, die 1917 emigriert ist, als die Bolschewiken die Macht übernahmen.
D&D5 in Waterdeep
Eine Gruppe die leider nur sehr selten einen Termin findet, wir haben in dieser Gruppe schon verschiedene Systeme durchprobiert, aktuell ist es D&D5, wobei wir est einmal gespielt haben. Die Gruppe ist tendenziell etwas unkonzentriert (viele Out-of-Charakter Ablenkungen). Ich spiele einen Halbelfischen Druiden, der etwas in Richtung Stadt-Schamane geht (in der Stadt aufgewachsen).
D&D5 in einer eigenen (relativ vage definierten) Fantasy-Welt
Bisher waren die Abentuer relativ geradlinige Monsterjagden ohne tieferen Zusammenhang, ich hoffe, dass sich da noch eine echte Kampagne entwickelt. Ich spiele eine Tiefling-Bardin.
Glutpest
Fantasy-Kampagne in einer post-apokalyptischen Welt, wichtig ist, dass es vor der Apokalypse eine Zivilisation war, die extrem stark auf Magie beruht hat (ähnlich Eberron), die Apokalypse war die titelgebende Glutpest, eine magische Seuche. Wir verwenden ein Homebrew-System, das von einem der Spieler stammt. Hier bin ich der Spielleiter.
Halbwegs aktuelle Kampagnen, in denen ich spiele oder leite:
[b]Vampire im viktorianischen London[/b]
Vampire:the Requiem in London, aktuell haben wir das Jahr 1875, Abenteuer zwischen Bandenkriegen der Unterschicht und Intrigen der besseren Gesellschaft die Kampagne ist aber derzeit on Hold.Ich spiele einen schottischen Gentleman, möglicherweise der am besten gekleidete Vampir in London.
[b]Vampire 20er Jahre[/b]
Ebenfalls Vampire:the Requiem in einer fiktiven Stadt an der amerikanischen Ostküste. Wir haben im Jahr 1918 mitten in der spanischen Grippe begonnen, jetzt haben wir 1919 und die Prohibition steht bevor. Machtkämpfe zwischen Fraktionen von Vampiren und anderen übernatürlichen, insbesondere gibt es im alten Hafen eine relativ freundliche Gruppe von Kultisten, die einem älterem Gott aus dem Lovecraft-Mythos folgen.
Ich spiele eine russische Tänzerin, die 1917 emigriert ist, als die Bolschewiken die Macht übernahmen.
[b]D&D5 in Waterdeep[/b]
Eine Gruppe die leider nur sehr selten einen Termin findet, wir haben in dieser Gruppe schon verschiedene Systeme durchprobiert, aktuell ist es D&D5, wobei wir est einmal gespielt haben. Die Gruppe ist tendenziell etwas unkonzentriert (viele Out-of-Charakter Ablenkungen). Ich spiele einen Halbelfischen Druiden, der etwas in Richtung Stadt-Schamane geht (in der Stadt aufgewachsen).
[b]D&D5 in einer eigenen (relativ vage definierten) Fantasy-Welt[/b]
Bisher waren die Abentuer relativ geradlinige Monsterjagden ohne tieferen Zusammenhang, ich hoffe, dass sich da noch eine echte Kampagne entwickelt. Ich spiele eine Tiefling-Bardin.
[b]Glutpest[/b]
Fantasy-Kampagne in einer post-apokalyptischen Welt, wichtig ist, dass es vor der Apokalypse eine Zivilisation war, die extrem stark auf Magie beruht hat (ähnlich Eberron), die Apokalypse war die titelgebende Glutpest, eine magische Seuche. Wir verwenden ein Homebrew-System, das von einem der Spieler stammt. Hier bin ich der Spielleiter.