von Informat » So 3. Nov 2019, 10:54
Hab ja schon mehrfach geschrieben, dass mich dicke Regelbücher und kleine Schrift nur noch nerven - ABER die Verlage haben einen treuen Kundenstamm, der gerne regelmäßig "viel" Geld für viel Textwüste ausgibt (siehe Cthulhu 7., Paizo und Pathfinder 2e oder auch das Sammelsurium an D&D5 Hardcovern), und das ist bei Heftchen / Büchern mit zweistelliger Seitenzahl halt noch (?) nicht gegeben. Und wenn man ein System haben will, das lange professionell unterstützt wird, führt an großen Verlagen und bezahlten Mitarbeitern halt scheinbar immer noch kein Weg vorbei.
Hab ja schon mehrfach geschrieben, dass mich dicke Regelbücher und kleine Schrift nur noch nerven - ABER die Verlage haben einen treuen Kundenstamm, der gerne regelmäßig "viel" Geld für viel Textwüste ausgibt (siehe Cthulhu 7., Paizo und Pathfinder 2e oder auch das Sammelsurium an D&D5 Hardcovern), und das ist bei Heftchen / Büchern mit zweistelliger Seitenzahl halt noch (?) nicht gegeben. Und wenn man ein System haben will, das lange professionell unterstützt wird, führt an großen Verlagen und bezahlten Mitarbeitern halt scheinbar immer noch kein Weg vorbei.