Ein recht zugänglicher Artikel zur Frage wie bestimmte Systeme aufgrund ihrer Würfelmechaniken zu unerwarteten Effekten gelangen.
Hier
Ein recht zugänglicher Artikel zur Frage wie bestimmte Systeme aufgrund ihrer Würfelmechaniken zu unerwarteten Effekten gelangen.
Hier
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
Interessanter Artikel, obwohl das Problemchen mit den Savage Worlds Würfel Wahrscheinlichkeiten habe ich mehrmals gelesen. Eine einfache Lösung ist ein oder zwei Fudge Würfel gleichzeitig mit den Trait Würfeln zu würfeln, wie ich hier (auf Englisch) erklärt habe.
Geändert von Zadmar (Donnerstag, 8. Mai 2014 um 19:09 Uhr)
Nice!
Aber das ändert am Feeling (wenn auch nicht an der Verteilung) ja doch so einiges, wenn jeder Wurf potentiell zwei Punkte höher oder niedriger liegen kann. Das machst es dann doch irgendwie extremer. Hast Du das mal tatsächlich ausgespielt?
vG
AH
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
Ich habe es ausprobiert als eine optionale Regel, und es funktioniert sehr gut. Das Gefühl hat sich nicht wirklich geändert, und die Verteilung ist fast identisch (außer die Störung wegen "acing", d.h., 4 auf W4, 6 auf W6, 8 auf W8, usw). Ich finde es persönlich keine große Sache, aber wenn jemand ein Problem mit den Wahrscheinlichkeiten hat, Fudge Würfeln sind eine kurz und schmerzlos Lösung.
Das bedeutet bei einer d8-Fähigkeit babe ich dann 1W8, 1W6 und 2WF in der Hand? Sehr cool! The more funky dice the better![]()
Vor allem super wenn gleich ne Lösung parat ist.
Ich denke aber, dass das doch so einiges ändert, da weniger anteilige Varianz über deren Fertigkeitswurf generiert wird. D.h. es wird egaler welchen Skill man hat.
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
Mir ist hauptsächlich wichtig, dass es ein valider Grund ist, mehr seltsame Würfel zu würfeln![]()
Ausprobieren!!
Dann sollte man noch einen schwarzen und einen weißen w20 dazupacken und schwarz von weiß subtrahieren. Das glättet nochmal immens.![]()
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
W1000 meinst du! Das macht dann für einen W8-Fertigkeitswurf 1W8, 1W6 und 6W10
Aber mal im Ernst: Ich finde die Glättung bei 2WF nicht so schlimm. Werds auf jeden Fall testen.
2WF bedeutet das Folgende:
+2 = 11.1% Chance
+1 = 22.2% Chance
+0 = 33.3% Chance
-1 = 22.2% Chance
-2 = 11.1% Chance
Die Auswirkung sieht man ganz deutlich hier, besonders beim W6.
Allerdings, der Hauptgrund warum ich diese Regel mag ist wegen des "Non-Binary Action Resolution" Konzept.
Die Non-Binary-Action resolution gefällt mir. Jetzt muss ich doch unbedingt mal Fudge-Würfel mit in meine SW-Runden bringen.
"I can picture in my mind a world without war, a world without hate. And I can picture us attacking that world, because they'd never expect it."
So, am Wochenende war großer Test des Savage-Wahrscheinlichkeiten-Fixes inklusive Non-Binary Action Resolution. Gefällt mir wie erwartet SEHR gut. Ist ab jetzt Standard in allen meinen Savage-Runden![]()
Ohne es ausprobiert zu haben, ist mein Gefühl ja, je mehr man die Einstellung hat:
"Besser es passiert irgendwas statt es passiert das was zu erwarten war"
umso besser kommt es an.![]()
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
Wie kommst du denn zu dem Schluss? Die Kurven werden doch durch den fix glatter. Man hat also häufiger "was zu erwarten war".
Mich hat vor allem die Non-Binary Action Resolution begeistert. Erinnert mich etwas an WHFRP3rd und bringt ein tolles erzählerisches Zusatzelement rein![]()
Geglättet wird der Erwartungswert nicht der einzelne Wurf, der wird extremer, weil ja das gewürfelte Ergebnis mit einer 66% Chance größer/kleiner wird als sonst zu erwarten wäre (einser plus zweier). Das hebt sich im Mittel zwar auf, macht es aber gleichzeitig extremer. Zudem hat die Non-binary Action Resolution noch das Potential den Outcome Inhaltlich umzudrehen bzw. zu boosten mit 22%. Klingt für mich nach mehr Entropie![]()
(Finde ich ja wohlgemerkt gut, deshalb lasse ich auch so gern würfeln)
Habt ihr das dann noch mit dem Raise kombiniert?
"A child of five would understand this! Now go. Make haste, send someone to fetch a child of five."
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als die Herzen.
Was meinst du mit "Raise"? Wir haben Raises genauso verwendet wie sie im Regelwerk beschrieben werden.
Die einzige andere Regel, mit der wir immer spielen, ist "Exploding damage", aber ich glaube, das ist bei den meisten Savage-Runden Standard.
Nachdem ich nun einige SW-Sessions mit Zadmars Erweiterungen hinter mir habe muss ich sagen:
Ganz große Klasse! SW in Zukunft nur noch mit 2dF und non-linear success system!
Hast du das schon an die offiziellen Stellen herangetragen? Falls nicht, sollte das unbedingt nachgeholt werden!
Falls die Connections fehlen: Zumindest an die deutschen Zuständigen glaube ich über ein oder zwei Ecken rankommen zu können.
Danke, ich freue mich dass du es nutzlich gefunden hast! In dem Link, den ich früher gepostet habe, hat der Clint Black (Savage Worlds Core Rules Brand Manager) geantwortet, aber das Konzept hat ihm leider nicht gefallen.
Trotzdem habe ich ein Paar weiterer House Rules geschrieben, auch verschiedene Werkzeuge und PDF Dokumenten. Vielleicht gibt es noch etwas, das du verwenden kannst?![]()
Hi Ich habe die House Rules kurz überflogen und ich muss leider sagen, dass mich keine so gepackt hat wie die Non-linear Success System (you could call it the "NOLISS" or the "Fudge Fix"). Diese Regel trifft für mich einfach exakt dieses "Fast - Furious - Fun"! Sie ist sehr einfach und schnell zu verstehen und anzuwenden, repariert die Würfelkurve, wie man es braucht und erweitert die narrativen Möglichkeiten.
Auch dieses "++" kann gegen eine Action getauscht werden sehe ich eher skeptisch. Ich denke nicht dass man das braucht.
Hier nochmal NOLISS als Tabelle:
Man würfelt bei jedem Trait oder Skill Roll zusätzlich 2dF und verwendet diese als numerischen Modifikator.
Ergebnisauswertung:
TN nicht geschafft + "--" + Ein Würfel zeigt eine "1": Kritischer Fehlschlag
TN nicht geschafft + "++" + Ein Würfel zeigt eine "1": Fehlschlag, ABER etwas Glückliches passiert
TN geschafft + "--" + Ein Würfel zeigt eine "1": Erfolg, ABER etwas Unglückliches passiert
TN geschafft + "++" + Ein Würfel zeigt eine "1": Kritischer Erfolg
In allen anderen Fällen:
TN nicht geschafft: Fehlschlag
TN geschafft: Erfolg
Hallo liebe Systemkritiker,
ich möchte eine Diskussion in diesen Thread tragen, die neulich zwischen Nirraven und mir auf dem S.i.E.-Con aufgekommen ist. Welche Variante des NOLISS sollte man verwenden und warum?
Variante 1 (Zadmar)
Variante 2 (Nirraven)Man würfelt bei jedem Trait Roll zusätzlich 2dF und verwendet diese als numerischen Modifikator.
Ergebnisauswertung:
TN nicht geschafft & "--" & Ein Würfel zeigt eine "1": Kritischer Fehlschlag
TN nicht geschafft & "++": Fehlschlag, ABER etwas Glückliches passiert
TN geschafft & "--" & Ein Würfel zeigt eine "1": Erfolg, ABER etwas Unglückliches passiert
TN geschafft & "++": Kritischer Erfolg
In allen anderen Fällen:
TN nicht geschafft: Fehlschlag
TN geschafft: Erfolg
Variante 3 (Jadetiger)Man würfelt bei jedem Trait Roll zusätzlich 2dF und verwendet diese als numerischen Modifikator.
Ergebnisauswertung:
Snake Eyes: Kritischer Fehlschlag (unverändert wie in den SW-Regeln)
TN nicht geschafft & "--": Fehlschlag, UND etwas Unlückliches passiert
TN nicht geschafft & "++": Fehlschlag, ABER etwas Glückliches passiert
TN geschafft & "--": Erfolg, ABER etwas Unglückliches passiert
TN geschafft & "++": Erfolg, UND etwas Glückliches passiert
Kritischer Erfolg wird unverändert über zusätzlich geschaffte Raises gemessen.
In allen anderen Fällen:
TN nicht geschafft: Fehlschlag
TN geschafft: Erfolg
Jadetiger 27.11.2014 22:59 Lesbarkeitsverbesserungen eingefügt/korrigiertMan würfelt bei jedem Trait Roll zusätzlich 2dF und verwendet diese als numerischen Modifikator.
Ergebnisauswertung:
TN nicht geschafft & "--": Kritischer Fehlschlag
TN nicht geschafft & "++": Fehlschlag, ABER etwas Glückliches passiert
TN geschafft & "--": Erfolg, ABER etwas Unglückliches passiert
TN geschafft & "++": Kritischer Erfolg
In allen anderen Fällen:
TN nicht geschafft: Fehlschlag
TN geschafft: Erfolg
Geändert von Jadetiger (Donnerstag, 27. November 2014 um 22:01 Uhr)