Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Servus und schönen Abend zusammen,
wie bereits in diesem Thread angekündigt, möchte ich euch ein paar meiner eigenen Illustrationen zu Rollenspielen präsentieren. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Charakterillustrationen und seltenst um Szenen etc. da ich darin leider (noch) recht ungeübt bin.
Zeichnen war schon immer mein Hobby seit ich denken kann und ab ca. dem Jahr 2002 bin ich durch den Kontakt mit dem PC-Spiel Warcraft III damals zum phantastischen Zeichnen gekommen. Durch diese Versteifung auf diese Motive bin ich auch zum klassischen Rollenspiel gekommen. Es es zwar schön, seine eigenen Sachen zu zeichnen aber wenn man die Ideen anderer auch umsetzen kann ist es eine wahre Freude diesen Leuten dadurch einen Gefallen zu tun :)
Aber soviel dazu, es soll hier ja um Bilder gehen.
Den Anfang macht eine eher für mich untypische Illustration von 2012. Damals versuchte ich eine kleine Midgard-Gruppe mit Einstiegsabenteuer hoch zu ziehen, leider nur mit kurzzeitigem Erfolg. Das Abenteuer begann klassiche in einer Taverne uns ich wollte ein Motiv daraus einfangen:
Als nächstes ein ca. sechs Jahre altes Werk zu Minzas geplanter Star Trek-Kampagne. Da diese zu Zeiten der The Animated Series (TAS) angesetzt ist, habe ich mich ein wenig daran versucht den STil der 1970er Jahre Cartoons einzufangen. Es handelt sich um die Kommandiernden des Schiffs, alles NPCs:
Und zum Abschluss noch ein jüngers Bild. Mein Charakter für das ebenfalls von Minza geplanten ALIEN-Abenteuer im Genesys-System von FFG. Kirill S. Panajew, ein Astrotechniker mit krimineller Vergangenheit:
Soviel erstmal dazu. Ich werde nun in nächster Zeit immer wieder mal ein paar Werke präsentieren. Diese sind aber auch alle in der Regel auf meinem deviantART-Profil zu finden. Schaut doch mal vorbei.
Gerne könnt Ihr auch hier mal eine kleine konstruktive Kritik anbringen, Ideen eingeben oder einfach nur loben. Alles gern gesehen.
Schöne Grüße
wie bereits in diesem Thread angekündigt, möchte ich euch ein paar meiner eigenen Illustrationen zu Rollenspielen präsentieren. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Charakterillustrationen und seltenst um Szenen etc. da ich darin leider (noch) recht ungeübt bin.
Zeichnen war schon immer mein Hobby seit ich denken kann und ab ca. dem Jahr 2002 bin ich durch den Kontakt mit dem PC-Spiel Warcraft III damals zum phantastischen Zeichnen gekommen. Durch diese Versteifung auf diese Motive bin ich auch zum klassischen Rollenspiel gekommen. Es es zwar schön, seine eigenen Sachen zu zeichnen aber wenn man die Ideen anderer auch umsetzen kann ist es eine wahre Freude diesen Leuten dadurch einen Gefallen zu tun :)
Aber soviel dazu, es soll hier ja um Bilder gehen.
Den Anfang macht eine eher für mich untypische Illustration von 2012. Damals versuchte ich eine kleine Midgard-Gruppe mit Einstiegsabenteuer hoch zu ziehen, leider nur mit kurzzeitigem Erfolg. Das Abenteuer begann klassiche in einer Taverne uns ich wollte ein Motiv daraus einfangen:
Als nächstes ein ca. sechs Jahre altes Werk zu Minzas geplanter Star Trek-Kampagne. Da diese zu Zeiten der The Animated Series (TAS) angesetzt ist, habe ich mich ein wenig daran versucht den STil der 1970er Jahre Cartoons einzufangen. Es handelt sich um die Kommandiernden des Schiffs, alles NPCs:
Und zum Abschluss noch ein jüngers Bild. Mein Charakter für das ebenfalls von Minza geplanten ALIEN-Abenteuer im Genesys-System von FFG. Kirill S. Panajew, ein Astrotechniker mit krimineller Vergangenheit:
Soviel erstmal dazu. Ich werde nun in nächster Zeit immer wieder mal ein paar Werke präsentieren. Diese sind aber auch alle in der Regel auf meinem deviantART-Profil zu finden. Schaut doch mal vorbei.
Gerne könnt Ihr auch hier mal eine kleine konstruktive Kritik anbringen, Ideen eingeben oder einfach nur loben. Alles gern gesehen.
Schöne Grüße
Zuletzt geändert von CNQ am Di 5. Nov 2019, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Tja... was soll ich da noch sagen? Außer "wieder sehr geile Arbeiten von dir", "ich zeig auch gleich meine Werke" und "hast du in diesem Forum echt Resonanz erwartet?"
Also... ich hab selber seit 24 Jahren RPGIllustrationen in der Mache. Seitdem ich mir das MERS Regelwerk bei Jürgens Comicshop am Stachus gekauft habe. Damals noch meine elfische Bardin Rana, danach Shadowrun und schließlich andere Welten, Figuren und Herangehensweisen...
Die jetzt alle zu zeigen wäre aber a) peinlich b) nicht unbedingt für dieses Forum geeignet und c) etwas too much. Also beschränke ich mich auf einige wenige, die ich seit Langem nicht mehr aus der digitalen Schublade geholt habe.
Shadowrun - meine orkische Wolfsschamanin Jessy war eine gern udn viel gespielte Figur, verlor in einem Run auf einer grotesken Geisterebene ihren Arm und ließ ihn sich in ihrer Verzweiflung durch einen Cyberarm ersetzen. Mit den Folgen hatte sie beständig zu kämpfen. Das Bild müsste aus dem Jahr 2003 sein, könnte aber auch schon früher von mir gezeichnet worden sein...
Hellboy - Lydia Gordon, eine verwaiste Medusa im B.P.R.D. für unsere kleine GURPS Kampagne, die wir vor vielen vielen Jahren durchzogen. Ich versuchte damals, den Stil von Mignola zu kopieren, das gelang mir aber nur ansatzweise ^^°
Die Vorgeschichte von Lydia im Comic-Style... gefällt mir eigentlich immer noch sehr gut, wenn ich mir das anschaue. Hatte damals schon gute Ideen, mit wenigen Mitteln Wirkung zu erzeugen
Also... ich hab selber seit 24 Jahren RPGIllustrationen in der Mache. Seitdem ich mir das MERS Regelwerk bei Jürgens Comicshop am Stachus gekauft habe. Damals noch meine elfische Bardin Rana, danach Shadowrun und schließlich andere Welten, Figuren und Herangehensweisen...
Die jetzt alle zu zeigen wäre aber a) peinlich b) nicht unbedingt für dieses Forum geeignet und c) etwas too much. Also beschränke ich mich auf einige wenige, die ich seit Langem nicht mehr aus der digitalen Schublade geholt habe.
Shadowrun - meine orkische Wolfsschamanin Jessy war eine gern udn viel gespielte Figur, verlor in einem Run auf einer grotesken Geisterebene ihren Arm und ließ ihn sich in ihrer Verzweiflung durch einen Cyberarm ersetzen. Mit den Folgen hatte sie beständig zu kämpfen. Das Bild müsste aus dem Jahr 2003 sein, könnte aber auch schon früher von mir gezeichnet worden sein...
Hellboy - Lydia Gordon, eine verwaiste Medusa im B.P.R.D. für unsere kleine GURPS Kampagne, die wir vor vielen vielen Jahren durchzogen. Ich versuchte damals, den Stil von Mignola zu kopieren, das gelang mir aber nur ansatzweise ^^°
Die Vorgeschichte von Lydia im Comic-Style... gefällt mir eigentlich immer noch sehr gut, wenn ich mir das anschaue. Hatte damals schon gute Ideen, mit wenigen Mitteln Wirkung zu erzeugen

Have fun storming the castle,
Minza
Minza
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
So, mal wieder ein wenig rollenspielbezogene Kunst von mir.
Zuerst zwei meiner Charaktere aus unserem kollektiven Homebrew-Hintergrung Emmergens:
Hanybal, mein orkischer Kleinganove und Metallarbeiterazubi zu cyberpunk-chen Zeiten Emmergens'
Dann mein Halblingszauberer Grisbold Colrich mit seinem Tiergefähren Tatter, einem Bergsalamander.
Zu guter Letzt mein neuster Charakter, in einem Setting eines Freundes. Oritius, ein armbrustbewehrter Marinesoldat.
Zuerst zwei meiner Charaktere aus unserem kollektiven Homebrew-Hintergrung Emmergens:
Hanybal, mein orkischer Kleinganove und Metallarbeiterazubi zu cyberpunk-chen Zeiten Emmergens'
Dann mein Halblingszauberer Grisbold Colrich mit seinem Tiergefähren Tatter, einem Bergsalamander.
Zu guter Letzt mein neuster Charakter, in einem Setting eines Freundes. Oritius, ein armbrustbewehrter Marinesoldat.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Weiter gehts mit Minzas Charakter zu oben genanntem Setting: Unnur, eine Ermittlerin
Dann noch die Heimatstadt meines Charakters. Erstellt mit dem Medieval Fantasy City Generator von watabou und eigens beschriftet und um ein selbstentworfenes Stadtwappen ergänzt:
Dann noch die Heimatstadt meines Charakters. Erstellt mit dem Medieval Fantasy City Generator von watabou und eigens beschriftet und um ein selbstentworfenes Stadtwappen ergänzt:
Zuletzt geändert von CNQ am Di 5. Nov 2019, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Immer wieder sehr geil, wie du die Atmosphäre bzw den Geist von solchen Worldbuilding Projekten einfängst. Das is ja schon immer ne andere Schiene, du kannst die Charaktere (und Co) aber doch sehr gezielt "zugehörig" wirken lassen... wenn du verstehst, was ich meine ^^'
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Vielen lieben Dank. Ja ich verstehe :)Minza hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 20:42Immer wieder sehr geil, wie du die Atmosphäre bzw den Geist von solchen Worldbuilding Projekten einfängst. Das is ja schon immer ne andere Schiene, du kannst die Charaktere (und Co) aber doch sehr gezielt "zugehörig" wirken lassen... wenn du verstehst, was ich meine ^^'
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
So, heute kleine Kartographiestunde, denn was wäre die Phantastik ohne Karten?
Den Anfang macht mal meine Interpretation der Welt Skarynth von C. Thorin für das Rollenspiel Sharp Swords & Sinister Spells, welches ja auch Tom beim RST anbietet. Ich habe die im Settingbuch enthaltene Karte ein wenige größer gemacht und auch ein paar Details abgeändert:
Als nächstes ein eine kleine Karte von einer Sumpfregion des Planeten Naboo bekannt aus Star Wars: Episode I, für eine geplante Schatzsuchkampagne einiger einheimischer Gungans. Die darauf eingezeichneten Orte sind meist aus dem fast vergessen Galactic Battlegrounds entnommen^^°:
Und zu guter Letzt eine Stadtkarte aus meinem eigenen Projekt Laeria. Die sündige Tempelstadt Amovis, der Vatikan und Las Vegas in einem:
Alle drei Karten sind von mir mit Hand gezeichnet und digital bearbeiten.
Schönen Abend noch.
Den Anfang macht mal meine Interpretation der Welt Skarynth von C. Thorin für das Rollenspiel Sharp Swords & Sinister Spells, welches ja auch Tom beim RST anbietet. Ich habe die im Settingbuch enthaltene Karte ein wenige größer gemacht und auch ein paar Details abgeändert:
Als nächstes ein eine kleine Karte von einer Sumpfregion des Planeten Naboo bekannt aus Star Wars: Episode I, für eine geplante Schatzsuchkampagne einiger einheimischer Gungans. Die darauf eingezeichneten Orte sind meist aus dem fast vergessen Galactic Battlegrounds entnommen^^°:
Und zu guter Letzt eine Stadtkarte aus meinem eigenen Projekt Laeria. Die sündige Tempelstadt Amovis, der Vatikan und Las Vegas in einem:
Alle drei Karten sind von mir mit Hand gezeichnet und digital bearbeiten.
Schönen Abend noch.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielillustration - CNQs kleines Bilderalbum
Bald spielen wir wieder unsere Zwergenkampagne, zu der ich das Artwork für die Papierminiaturen beisteuere:
Unsere Heldentruppe, aus der Zwergenstadt Feuerheim.
Das neuste Mitglied, unser treues Lasten-Wollnashorn.
Einige Gegener und NPCs ... aus Spoiler-Gründen nur ein paar, die bisher in Erscheinung getreten sind.
Ich freue mich dann wieder mit den Kurzen durch den kalten Norden Emmergens zu ziehen.
Unsere Heldentruppe, aus der Zwergenstadt Feuerheim.
Das neuste Mitglied, unser treues Lasten-Wollnashorn.
Einige Gegener und NPCs ... aus Spoiler-Gründen nur ein paar, die bisher in Erscheinung getreten sind.
Ich freue mich dann wieder mit den Kurzen durch den kalten Norden Emmergens zu ziehen.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012