Welche Spiele dieser Art spielt ihr denn so? Ich weiß, dass einige noch MTG spielen, andere wie CNQ KeyForge... aber was lohnt sich für euch noch zu zocken? Wo habt ihr immer noch Spaß bei?
Ich habe zuhause folgende Spiele:
Magic The Gathering
ich habe ein grünes Wurm-Deck, ein grünes Spinnen-Deck, ein schwarz-rotes Rattendeck und wie oben geschrieen ein grün-schwarz-weißes Pilz-Deck. Ich steh auf solche Themen, da MTG damit eigentlich auch ne kleine Geschichte erzählt... ist einfach stimmig in der Hinsicht
Yu-Gi-Oh!
ich hab die ganzen Regeln noch nicht ganz so verinnerlicht, aber ein Freund hat mir zwei Decks geschenkt, mit denen ich spielen kann. Die ganze Überraschungs-Verdecken-Technik und die umständlichen Angriffs- und Verteidigungswerte wirken auf mich aber unnötig kompliziert
きょうあくなまもの
eine komplett downgegradete MTG Version mit lediglich 16 Karten für beide Spieler. Schnell und taktisch herausfordernd. Dieses Spiel habe ich auch als westliche Version "Terrible Monster" von kickstarter und als Emmergens-Maske "Orksommer", welches ich selber illustriert habe
Call of Cthulhu - The Card Game
ein Living Card Game von FFG, welches den Cthulhu Mythos angeht und bei dem man aus mehreren Fraktionen und verschiedenen Erweiterungs-Sets draften kann. Keine zufälligen Kartenkäufe, lediglich ganze Sets, die dann ins Deck gemischt werden können und damit eine wirklich coole Geschichte erzählen. Ich habe alle Erweiterungen mit ordentlich vielen Kombomöglichkeiten, hab aber noch kein direktes Deck zusammengestellt. Das Grundset habe ich als "Die Frühlingskriege" für meine Welt Emmergens gecovert, dafür die Bilder für über 80 Karten gezeichnet.
Star Wars: Destiny
ein CCG mit Würfeln für die stärksten Karten (Charaktere, Waffen, Vehikel), die einen zufälligen Wert für die Karte generieren. Ziemlich lustiges Prinzip, leider mit Einfluss aus dem Neuen Canon, aber mei... hab mir ein Helles und ein Dunkles Deck zusammengestellt, beide sind mit Varianten spielbar
KeyForge
der neuste Streich von Richard Garfield, dem Erfinder von MTG. Jedes Deck ist einzigartig, kann nicht modifiziert werden und spielt sich unglaublich flüssig und stimmig. Gerade mein absolutes Lieblingsspiel in dieser Richtung. Neben den 2 "Tutorial"-Decks des ersten Startersets habe ich 10 Decks, die sich doch allesamt unterscheiden (darunter ein Zeitreisedeck und ein Deck mit den vier Reitern der Apokalypse)
Und was ist mit euch? Spielt ihr noch SW CCG, Herr der Ringe, Game of Thrones, Pokémon, Netrunner, Legends of the Five Rings, World of Warcraft oder gar My Little Pony? Ich bin gespannt ^^
Trade/Collectible/Living Card Games
Trade/Collectible/Living Card Games
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
Re: Trade/Collectible/Living Card Games
Also ich hab vor einigen Jahren noch Vampire: The eternal Struggle gespielt. Der Vorteil - und vielleicht auch Nachteil - gegenüber Magic, mit dem es einige Ähnlichkeiten hat, war, dass es auf Mehr als 2 Spieler ausgelegt war (optimal waren 4 Spieler). Es orientiert sich am Rollenspiel Vampire the Masquerade und man schlüpft in die Rolle eines Methusalems, der seine Vampire kontrolliert und versucht, durch sie den Einfluss der anderen Methusalems zu verringern. Und als Liebhaber von Vampire musste ich es natürlich spielen.
Daneben hatte ich einige zeitlang noch das Star Wars LCG gespielt, aber nun sicherlich schon 1 Jahr nicht mehr angefasst.
Aktuell hab ich durch einen Freund mit Magic angefangen. Da hab ich mittlerweile 10 Decks, mein am besten funktionierendes ist wohl ein Goblin Deck (aber kein typisches, es ist schwarz-rot).
Daneben hatte ich einige zeitlang noch das Star Wars LCG gespielt, aber nun sicherlich schon 1 Jahr nicht mehr angefasst.
Aktuell hab ich durch einen Freund mit Magic angefangen. Da hab ich mittlerweile 10 Decks, mein am besten funktionierendes ist wohl ein Goblin Deck (aber kein typisches, es ist schwarz-rot).
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: Trade/Collectible/Living Card Games
Wie Minza schon angedeutet hat, spiele ich auch ein paar wenige Kartenspiele:
Magic The Gathering
Hierfür habe ich ein rot-grünes Bestien-Deck und ein rotes Goblin-Deck. Beide sind aber noch aus meiner Jugend und da ich damals mich kaum mit dem Spiel an sich auseinandergesetzt habe komplett durchwachsen.
Keyforge
Dort habe ich mir nun auch zwei Decks geholt. Eines mit den Häusern Logos/Mars/Ungezähmt und eines mit der Kombination Brobnar/Logos/Mars.
Ansonsten habe ich noch vor ein paar Jahren eine Beta-Key zu dem Online-Kartenspiel Gwent erhalten. Dieses spiele ich aber nur noch extrem selten und ich bin auch mehr der analoge Typ dabei.
Magic The Gathering
Hierfür habe ich ein rot-grünes Bestien-Deck und ein rotes Goblin-Deck. Beide sind aber noch aus meiner Jugend und da ich damals mich kaum mit dem Spiel an sich auseinandergesetzt habe komplett durchwachsen.
Keyforge
Dort habe ich mir nun auch zwei Decks geholt. Eines mit den Häusern Logos/Mars/Ungezähmt und eines mit der Kombination Brobnar/Logos/Mars.
Ansonsten habe ich noch vor ein paar Jahren eine Beta-Key zu dem Online-Kartenspiel Gwent erhalten. Dieses spiele ich aber nur noch extrem selten und ich bin auch mehr der analoge Typ dabei.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: Trade/Collectible/Living Card Games
Ergänzung und der Versuch, den Thread wiederzubeleben...
Star Wars
das TCG von Decipher, jedoch nur das Death Star II Light Side und das Dark Side Deck, da ich mich auch erst einmal in die Regeln einlesen möchte und nicht gleich 100 Euro für Palps und Co zahlen will
und damals ganz vergessen:
Card Wars
das Trading Card Game aus der Serie "Adventure Time" mit allen verfügbaren Decks und der Father/Daughter Erweiterung, jedoch nicht den Einzelboostern und deren Karten. Eben auch wieder, weil ich im manuellen Zusammenstellen von Decks gar nicht mal so gut bin und da lieber mit vorgefertigten Kombinationen spiele ^^
Star Wars
das TCG von Decipher, jedoch nur das Death Star II Light Side und das Dark Side Deck, da ich mich auch erst einmal in die Regeln einlesen möchte und nicht gleich 100 Euro für Palps und Co zahlen will

und damals ganz vergessen:
Card Wars
das Trading Card Game aus der Serie "Adventure Time" mit allen verfügbaren Decks und der Father/Daughter Erweiterung, jedoch nicht den Einzelboostern und deren Karten. Eben auch wieder, weil ich im manuellen Zusammenstellen von Decks gar nicht mal so gut bin und da lieber mit vorgefertigten Kombinationen spiele ^^
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
Re: Trade/Collectible/Living Card Games
Hoi Minza,
Android Netrunner wird 2 mal in der Woche gespielt, bzw. am Donnerstags ab 17Uhr bei Funtainment und Samstags ab 11Uhr bei Zamgwürfelt.
https://boardgamecafe.de/?ai1ec_event=a ... ce_id=3680
Einfach vorbei kommen und mitspielen.
Android Netrunner wird 2 mal in der Woche gespielt, bzw. am Donnerstags ab 17Uhr bei Funtainment und Samstags ab 11Uhr bei Zamgwürfelt.
https://boardgamecafe.de/?ai1ec_event=a ... ce_id=3680
Einfach vorbei kommen und mitspielen.

Re: Trade/Collectible/Living Card Games
Würd mich schonmal interessieren, hab damals auf der LonCon damit geliebäugeltKosmos hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 15:12Hoi Minza,
Android Netrunner wird 2 mal in der Woche gespielt, bzw. am Donnerstags ab 17Uhr bei Funtainment und Samstags ab 11Uhr bei Zamgwürfelt.
https://boardgamecafe.de/?ai1ec_event=a ... ce_id=3680
Einfach vorbei kommen und mitspielen.![]()

Have fun storming the castle,
Minza
Minza