Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Genau das, auf englisch kommen ja immer noch Sachen raus, bei Ulisses hab ich nichts zu neuen Veröffentlichungen gefunden und die Unterforen bei Tanelorn und Blutschwerter sind auch nicht besonders aktiv. Erinnern mich, dass SaWo hier im Forum früher recht beliebt war. Ist es auch aus eurer Sicht am Ende?
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 597
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Nicht tot, pausiert. Es gab einen Wechsel in der Chefredaktion. Der Neue, Thomas Michalski, wollte nach seinem Urlaub ein Statement abgeben.
Beasts & Barbarians soll das erste dt. Setting werden.
Beasts & Barbarians soll das erste dt. Setting werden.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Gibt es wesentliche Unterschiede in der Qualität der Übersetzung? Auf der einen Seite hat Ulisses die aktuelle Version, schafft es bei sich ein leicht auffindbares Errata unterzubringen und aktualisiert das PDF, auf der anderen Seite kümmert sich Prometheus um Einsteiger und die Regeln sind mit den meisten bestehenden Setting kompatibel, aber nicht als PDF erhältlich.
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 597
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Ulisses ist jetzt nicht sonderlich bemüht in seinen Übersetzungen, aber bisher sind mir keine groben Schnitzer aufgefallen. Aber ich bin in Sachen Übersetzung eh schmerzbefreit.
Prometheus hat schon lange die Rechte verloren und darf nur noch Altlasten verkaufen. Das dauert aber ewig, weil die kein Geld haben um was drucken zu lassen und auch für die PDFs wartet man da sehr lange. Bestes Beispiel ist die Rippers Vorbestellung die seit 4 Jahren oder so fertig sein sollte und es fehlen immer noch Bücher.
Prometheus hat schon lange die Rechte verloren und darf nur noch Altlasten verkaufen. Das dauert aber ewig, weil die kein Geld haben um was drucken zu lassen und auch für die PDFs wartet man da sehr lange. Bestes Beispiel ist die Rippers Vorbestellung die seit 4 Jahren oder so fertig sein sollte und es fehlen immer noch Bücher.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Vielen Dank für die Einschätzung, also eher die Variante von Ullises.
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 597
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Wenn Du Savage Worlds spielen willst, dann auf jeden Fall die aktuelle Ausgabe. Die von Prometheus, gibt es ja nur noch gebraucht.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Als toten Baum gibt's das anscheinend schon noch:
https://www.prometheusshop.de/rollenspi ... ds-regeln/
https://www.prometheusshop.de/rollenspi ... ds-regeln/
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 597
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Ja teilweise. Prometheus ist jetzt nicht dafür bekannt, das sie auch liefern können, egal was die Homepage sagt. Restbestände dürften sie aber noch haben...
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Beasts and Barbarians wurde vor ein paar Tagen noch mal bestätigt:
https://ulisses-spiele.de/savage-worlds ... ttbericht/
Da taucht wieder der Sensitivityreader auf, denke ich hol es mir erst, wenn ich gutes davon gehört habe.
https://ulisses-spiele.de/savage-worlds ... ttbericht/
Da taucht wieder der Sensitivityreader auf, denke ich hol es mir erst, wenn ich gutes davon gehört habe.
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 597
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ist das deutsche Savage Worlds tot?
Das wird aich bestimmt super gut verkaufen, wenn da so ein Superreader seinen Senf dazu gibt. Aber wenn man unbedingt wieder eine Spiellinie in Grund und Boden wirtschaften will.
Sword & Sorcery LGBTQ was auch immer wäre bestimmt der Renner.
Sword & Sorcery LGBTQ was auch immer wäre bestimmt der Renner.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses