Es läuft so ab wie ich es im letzten Post geschrieben habe.
Der Chef hat einen Zeitplan von mir bekommen und wird am Treffpunkt sein.
Die Telefonnummer ist nur falls man sich verspätet oder sich aus sonst unplahnbaren Gründen verpasst.
Du kannst natürlich auch schon am Freitag kommen um über die Messe zu laufen.
Die Zeiten an denen bis jetzt jemand am Treffpunkt sein wird um die Eintrittsbändchen zu verteilen sind:
Wir sind dieses Jahr in Halle 4 vor dem Funtainment-Stand.
Eigentlich kein schlechter Ort, ABER:
- Wieder mal war kein Aufsteller o.ä. da, um klar zu zeigen, dass RPG ausprobiert werden kann.
- Der Andrang in den anderen Hallen war wohl noch nicht so groß, dass genug Spielermaterial in die Halle gespült wurde.
War damit ein extrem langweiliger Tag, Darius ist abends ohne 1x zu leiten gegangen, der Midgard SL hatte zwei Runden (?) zu zwei Personen, ich einen Einzelkämpfer und dann noch ´ne Dreiergruppe (mit denen hatte es dann richtig Spaß gemacht). Runden gingen erst nach 16:00 los.
Aufgrund des zu erwartenden Andrangs wird es für euch heute hoffentlich besser laufen.
Heute war es in der Halle deutlich voller, aber es fehlt uns halt echt etwas an Sichtbarkeit.
Was wir meiner Meinung nach bräuchten wäre so ein A2 aufsteller (und vielleicht diese Plakatding, das wir mal hatten?), wo die Kerninfos drauf sind und Leute überhaupt wissen, dass wir nicht einfach irgendwelche Leute sind, die da rumsitzen und spielen. Wir hatten jetzt ein von Chrome improvisiertes A4 Plakat, was ziemlich gut war und wohl der einzige Grund, dass überhaupt wer mit uns geredet hat. Was ich mir aber wünschen würde, wäre ein A2 oder größeres und eventuell aufstellbares Plakat, wo irgendwie halbwegs gut aussehend, aber vor allem gut lesbar, mindestens draufsteht:
Münchner Rollenspieltreffen
Pen and Paper Rollenspiel-Proberunden
keine Vorkenntnisse erforderlich
Dauer: ca 1 Stunde
kostet nix (irgendwie schöner formuliert)
REDET MIT UNS! DAFÜR SIND WIR DA!
rollenspieltreffen.de oder doder.org, was auch immer da besser ist. Halt wo man uns finden kann.
Das da den Leuten ein bischen die Scheu genommen wird, uns anzusprechen. Am nachmittag hatten Chrome und ich insgesamt 3 Runden, und doch ziemlich viel downtime.
...und Sonntag vormittag hatte ich noch zwei Runden.
Eine davon mit einem Papa und seinen zwei ziemlich jungen Söhnen (schätzungsweise 7+9 Jahre alt), wir haben "111 Jahre" von NIPAJIN gespielt, auf ca. 30 Minuten abgespeckt. Ich hatte das gleiche Abenteuer letztes Jahr auch mit zwei Kindern und deren Müttern gespielt und mehr als 30 Minuten reichte die Aufmerksamkeitsspanne nicht. Auf diese Dauer abgespeckt hat es super funktioniert.
Bei den Midgardspielleitern wurde, glaube ich, etwas mehr gespielt als bei den Rollenspieltreffen Vertretern - mein subjektiver Eindruck.
Im Übrigen bin ich der gleichen Meinung wie Simbert, wenn wir mehr Aufmerksamkeit wollen, müssen wir mehr auf uns aufmerksam machen (gut sichtbare, "professionell" wirkende Plakate/Aufsteller mit Hinweis auf das Angebot von Proberunden). Und Visitenkarten oder Flyer für's Rollenspieltreffen zum Verteilen wären auch gut, viele fragten nach dem Ende nach Möglichkeiten, öfter zu Spielen.
Ja, wir brauchen einen Aufsteller auf dem groß und klar so was steht wie "Hier Rollenspiele ausprobieren" und dann evtl. noch klein anderes wie die Kontaktdaten vom Rollenspieltreffen. Wenn wir so was im nächsten Jahr nicht haben werde ich auf der Spielwiesen auch nicht leiten. An den Kosten für's Ganze beteilige ich mich gern, nur layouten sollte es jemand, der so was schon mal gemacht hat.
Vom FUNtainment kommt erst mal wieder ein großes Danke! für alle die sich als Spielleiter gemeldet haben.
Wie auch die letzten Jahre war der Freitag eher mau.
Evt. sollten wir den Freitag einfach komplett weglassen?
Eintritsbändchen kann man sich natürlich schon holen und über die Messe laufen.
Meinungen bitte!
@ Informat Ich werd mal im Büro anfragen was so ein Banner ca. kostet.
Wir haben schon manchmal Banner drucken lassen, die wissen das bestimmt.
Banner haben wir ja, nur hat es mich flachgelegt daher waren weder Banner noch ich vor Ort. 2020 sollte sich das nicht wiederholen.
Ich hab ja schon mal dazu aufgerufen das wir ein Logo etc. brauchen. Text für Karten und Flyer ist ja vorhanden. Nur war die Rückmeldung dann eher mau genauer gesagt hatte ausser Infomat der sich an den Kosten beteiligen will, keiner gemeldet. Und wir brauchen T-Shirts. Einfach um zu zeigen das wir mehr als Besucher sind.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”